Antoni Matysek: Diplom-Pädagoge, Erzieher, Maler, Lyriker, Gitarrist.
Antoni Matysek lebt mit seiner Familie in Esslingen, Baden-Württemberg.

POEMARELLICA

"POEMARELLICA spielt auf das Gesamte der musikalischen, malerischen und textualen Auseinandersetzung an." (A.M.)
"POEMARELLICA als konzertane Praxis ist gewissermaßen ein Versuch der Vervollständigung. Zum Bild und zum Gedicht fehlte bisher noch die Musik! - Jetzt scheint sie da zu sein." (A.M.)

KLANGBEISPIEL aus "POEMARELLICA" (Ausschnitte aus 5 Musikstücken - zum Anhören bitte klicken!)

..."Als Komponist melodischer, verträumter Stücke hatte Antoni Matysek das Abendprogramm eröffnet. Moderatorin Claudia Griehte staunte ebenso wie das Publikum über Matyseks vielschichtige Klangkunst. Der Musiker, der mit seiner Musik Gedanken aus seiner Malerei und Dichtkunst in Tönen weiterführt uns sein Kunstschaffen unter dem Begriff "Poemarellica" präsentiert, verbindet sein Gitarrenspiel mit Tönen aus einem Harmonium, das er parallel zum Zupfen der Saiten mit den Füßen bedient. Der Künstler aus Esslingen sorgte für einen Programmeinstieg, der genau die richtige Musik zu einem loungigen Sommergefühl beisteuerte"...

(Weinheimer Zeitung - Odenwälder Zeitung, Weinheimer Zeitung 12.07.2025)

 

..."Der Abend ging weiter mit Musik von Antoni Matysek. Der Esslinger Gitarrist und Maler gefiel mit Eigenkompositionen: Emotional anmutende, technisch höchst anspruchsvoll und brillant vorgetragene Stücke aus seinem POEMArell-Zyklus für Gitarre solo."...

(Andrea Menze - Art und Wert, Esslingen am 15.04.16)

 

..."Danach betrat ein wohlbekanntes Gesicht die Bühne: Antoni Matysek bereichert die süddeutsche Folkszene bereits seit Jahrzehnten mit seinem virtuosen Gitarrenspiel. Auf seiner Konzertgitarre zupfte Antoni filigrane instrumentale Eigenkompositionen, bei denen die Titel „Im Garten“, „Der Bach“ oder „Ich will Sonne“ Programm waren."...

(Folkclub Prisma Pforzheim - der Blog 28.03.2017)

 

..."Antoni Matysek, ein Künstler, der mit seiner akustischen Gitarre an einem wunderbaren Sommerabend unter dem Gebälk der alten Kelterhalle eine etwas andere, aber virtuos gekonnte Gitarrenmusik bot. Eine Musik, passend zu seinen real und imaginär vorgestellten Traumbildern. Impressionen von Geschautem und Erlebtem – im Garten, das Tor nach draußen, einen Mondaufgang über Stuttgart oder über einen Katarakt der Loue. Verschiedentlich untermalt durch Loops, jenen abgespielten Aufnahmen des gerade Erklungenen, überlagert vom aktuellen Spiel."...

(Ellmendinger Kelterkonzerte, 15. 07. 2017)

 

.

/// Musik:
Buchvorstellung WELTEMPFÄNGER
360°Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim
04.04.2023, 20:00

.